Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hekatron TDS 247 Thermo-Differential-Schalter

Produktinformationen "Hekatron TDS 247 Thermo-Differential-Schalter"

Hekatron TDS 247 Thermo-Differential-Schalter

Der TDS 247 dient der Detektion von Temperaturveränderungen und dem speziellen Einsatz in schwierigen Umgebungen mit Staub und Rauch.

  • Überwachung von Temperaturanstiegsgeschwindigkeit mit Plausibilitätsprüfung und der Grenztemperatur
  • kommunikationsfähig RS-Bus
  • Messteilüberwachung
  • potentialfreier Öffner

Der Thermodifferentialschalter TDS 247 erkennt offene Brände mit und ohne Rauch. Er wird eingesetzt, wenn mit betriebsbedingten Störgrößen, wie Staub, Rauch oder Dampf, zu rechnen ist. Der TDS 247 löst den bisherigen Rauchschalter TS 217 ab. Es sind die länderspezifischen Vorschriften zu beachten.

Der Thermodifferentialschalter TDS 247 erfasst die Umgebungstemperatur, wertet die Messwerte nach speziellen Algorithmen aus und prüft das Ergebnis unter anderem auf  Plausibilität. Er reagiert dabei sowohl auf die Temperaturanstiegsgeschwindigkeit als auch auf das Übersteigen des Grenzwerts. Die Auswerteelektronik des TDS 247 überwacht ständig den Messteil des Melders. Sie meldet mit der eingebauten Einzelanzeige:

  • Normalbetrieb
  • unzulässige Temperatur (≤ –20 °C)
  • erhöhte Temperatur (Voralarm)
  • Störung (Temperaturmessteil)
  • Alarm
    Ein Relaiskontakt öffnet bei Alarm, Störung sowie bei Spannungsausfall.

Kommunikation
Der TDS 247 meldet seinen Funktionszustand über Stift 3 an eine RZA 142 (Rauchschalter-Zustandsanzeige). Hier werden ebenfalls die Zustände mit farbigen LEDs optisch  angezeigt. Zusätzlich steht für jeden Zustand ein potentialfreies Relais (Wechsler) zur Verfügung. Hekatron empfiehlt die Thermoschalter nach 8 Jahren auszutauschen.

Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Hekatron 143 AF Sockel - Feuchtraummontage
Montagesockel 143 AF für Feuchtraummontage  Aufputz-Montagesockel für Rauch- und Thermoschalter in feuchten Räumen Sockel für Aufputzmontage und zur Montage an den Konsolen in feuchten Räumen, bestehend aus: PG-Verschraubung Dichtring Distanzhülsen Magnet zur optionalen Aktivierung der Leitungsüberwachung für den Hekatron ORS 142 Sockel für den Rauchschalter ORS 142 und den Thermodifferenzialschalter TDS 247 zur Aufputzmontage in Feuchträumen. Der Sockel ist mit speziellen Kabeleinführungen und Dichtringen ausgestattet, enthält eine Bajonettfassung und sorgt für eine einfache Montage und sicheren Halt. Die Anschlussklemmen sind mit Quetschschutz ausgeführt. Ein Magnet zur Aktivierung der Leitungsüberwachung des ORS 142 ist im Lieferumfang enthalten. Leistungsmerkmale Hekatron 143 AF: Einfache Montage Für Feuchträume Bajonettverschluss Quetschschutz Freie Stützpunktklemme Technische Daten: Montage: Aufputz Decke Abmessung: DxH 80x33 mm ohne Melder Kabelverschraubung: M12 × 1,5 Schutzart: IP 52 mit eingedrehtem Melder Farbe: weiß, ähnlich RAL 9010 Lieferumfang:- Hekatron 143 AF Sockel - Feuchtraummontage  

45,22 €*
Produktgalerie überspringen

Wird oft zusammen angesehen

KWS 6539 Schließblech
KWS 6539 Schließblech Schließblech KWS 6539 aus Stahl oder Edelstahl matt gebürstet, das Schließblech ist die folgenden Verschlüsse geeignet:KWS 6128 >> KWS 6129 >>

8,36 €*
Hekatron ORS 142 Optischer Rauchschalter
Hekatron ORS 142 Optischer Rauchschalter Optischer Rauchschalter Hekatron ORS 142, der Rauchschalter erkennt frühzeitig sowohl Schwelbrände als auch offene Brände mit Rauchentwicklung. Die besonderen Merkmale des Hekatron ORS 142 sind: - die Revisionsanzeige nach DIN 14677 - Verschmutzungskompensation - optische Verschmutzungs-/Zustandsanzeige - Messkammerüberwachung - Kommunikationsanschluss für RSBus - potentialfreier Öffner - Thermoelement zur Auslösung bei einer    Umgebungstemperatur: über 70 °C - mit StaubschutzkappeIm Bereich der Sicherheitstechnik bei öffentlichen Einrichtungen ist die Montage des ORS 142 in Kombination mit Feststellanlagen wichtig. Der Rauchschalter ist zugelassen in Kombination mit folgenden Produkten: Geze TS 5000 - System Dorma TS 93 - SystemHekatron bietet mit dem Rauchschalter ORS 142 eine Variante, Überströmöffnungen sicher und zuverlässig zu überwachen. Der ORS 142 arbeitet nach dem Streulichtprinzip. Lichtsender und -empfänger sind in der Messkammer so angeordnet, dass das Lichtbündel des Senders nicht direkt auf den Empfänger treffen kann. Erst das an Schwebeteilen gestreute Licht (Tyndall-Effekt) gelangt zum Empfänger und wird in ein elektrisches Signal umgesetzt. Ein zusätzlicher Temperaturfühler spricht bei einer Umgebungstemperatur von 70 °C an. Variante mit Hekatron ORS 142: Rauchschalter ORS 142 Netzgerät NAG 03 mit SAB 04 Druckknopftaster DKT 02 Projektierung der Rauchschalter zur Überwachung von Überströmöffnungen entsprechend der DIBt Zulassung Z-6.5-1725. Der Rauchschalter wird mit den Sockelvarianten 143 A (Aufputz-Montagesockel) oder 143 AF (Feuchtraum-Montagesockel) und dem Handauslösetaster DKT 02 sowie dem Netzgerät NAG 03 mit SAB 04 außerhalb der Überströmöffnung installiert.In dem Planungshandbuch für Feststellanlagen finden Sie alle wichtigen Informationen zum Einsatz des Rauchschalters, die einzelnen Module, den Schaltplan mit Hekatron ORS 142 und FSZ Basis sowie weitere Schaltpläne und Infos zur Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung. Lieferumfang: - Hekatron ORS 142 Optischer Rauchschalter ohne Montagesockel

108,29 €*
Aufzugtürdämpfer 1500BS - OTIS
Der Aufzugtürdämpfer für Otis Aufzug-Drehtüren Aufzugtürdämpfer DICTATOR Standard 1500 BS - OTIS DICTATOR Aufzugtürdämpfer Standard 1500 BS für OTIS Aufzug-Drehtüren Ausführungen: Artikelnummer Federstärke (Schließkraft) Ausführung Material 300369 50 N Aufzug-Türdämpfer Z 1500 BS Stahl verzinkt Technische Daten: Dämpfungscharakteristik progressiv Dämpfungsmedium nahezu temperaturneutrales Silikonöl  Material Stahl verzinkt Schließgeschwindigkeit  einstellbar  Schließkraft  50 N Türarten  geeignet für OTIS Aufzug-Drehtüren  Temperaturbereich  -20 °C bis +50 °C  Funktion der DICTATOR Aufzugtürdämpfer Standard Beim Öffnen der Tür wird der Rollenhebel umgelegt und die Schließfeder im Dämpfungszylinder des Türdämpfers gespannt. Wenn die Tür z.B. durch eine Torsionsfeder geschlossen wird, läuft der Rollenhebel in die Einlaufkurve im Türrahmen ein. Ein Zuschlagen der Tür wird durch den hydraulischen Dämpfungszylinder des Türdämpfers verhindert: die Schließbewegung der Tür wird abgedämpft und die Tür schließt sanft und leise. Die Feder des Türdämpfers sorgt dafür, daß die Tür vollständig geschlossen wird und hält sie auch gegen Wind und Luftzug geschlossen und verhindert so eine Störung des Aufzugbetriebes aufgrund einer nicht komplett geschlossenen Schachttür. Die elektrischen Türkontakte können verschleißfrei arbeiten und sprechen zuverlässig an.Dadurch sorgt der DICTATOR Aufzugtürdämpfer Standard für eine reibungslose Funktion des Aufzuges - und er verhindert Lärm aufgrund zuschlagender Türen. Einstellung des Dämpfungsverhaltens Um ein optimales Dämpfungsverhalten bei aufliegenden und gleichliegenden Türen zu erzielen, läßt sich die Schließgeschwindigkeit bei allen DICTATOR Standard Türdämpfern regulieren. Aufgrund der konischen Bohrung im aus Vollmaterial gedrehten Dämpfungszylinder wird die Schließbewegung umso langsamer, je tiefer der Kolben in die Bohrung eindringt (progressive Dämpfung). Durch Drehen der Kolbenstange mit einem Inbusschlüssel können Sie die Endlage des Kolbens verändern. Drehen im Uhrzeigersinn: Endlage des Kolbens wird tiefer in den Zylinder gelegt. Das Schließen der Tür dauert damit länger. Drehen gegen den Uhrzeigersinn: die Endlage des Kolbens liegt weiter oben im Zylinder, die Tür schließt schneller. Zwei volle Umdrehungen entsprechen einer Veränderung der Schließgeschwindigkeit um ca. 1 Sekunde. Lieferumfang:- Dictator Aufzugtürdämpfer Standard Z 1500 BS für OTIS Aufzug-Drehtüren 

145,00 €*
Hekatron ORS 142 AT RetroFit Rauchschalter
Optischer Rauchschalter ORS 142 AT RetroFit - Hekatron ORS 142 AT mit Leitungsüberwachung Für Feststellanlagen, in denen Rauch- oder Thermoschalter von Hekatron Brandschutz verbaut sind und die nach Zulassungsbescheid (Z. 6.5.-xxx) abgenommen wurden, müssen für den Austausch die folgenden RetroFit AT-Produkte verwendet werden. Diese sind speziell dafür zugelassen. Je nach verbautem Netzgerät und Melder, beachten Sie die folgende Übersicht: Beschreibung Hekatron ORS 142 AT Retrofit: Optischer Rauchschalter Hekatron ORS 142 AT Retrofit, der Rauchschalter erkennt frühzeitig sowohl Schwelbrände als auch offene Brände mit Rauchentwicklung.Die besonderen Merkmale des Hekatron ORS 142 AT RetroFit sind:- die Revisionsanzeige nach DIN 14677- Verschmutzungskompensation- optische Verschmutzungs-/Zustandsanzeige- Messkammerüberwachung- Kommunikationsanschluss für RSBus- potentialfreier Öffner- Thermoelement zur Auslösung bei einer   Umgebungstemperatur: über 70 °C- mit StaubschutzkappeIm Bereich der Sicherheitstechnik bei öffentlichen Einrichtungen ist die Montage des ORS 142 AT RetroFit in Kombination mit Feststellanlagen wichtig. Hekatron bietet mit dem Rauchschalter ORS 142 AT RetroFit eine Variante, Überströmöffnungen sicher und zuverlässig zu überwachen. Der ORS 142 AT RetroFit arbeitet nach dem Streulichtprinzip. Lichtsender und -empfänger sind in der Messkammer so angeordnet, dass das Lichtbündel des Senders nicht direkt auf den Empfänger treffen kann. Erst das an Schwebeteilen gestreute Licht (Tyndall-Effekt) gelangt zum Empfänger und wird in ein elektrisches Signal umgesetzt. Ein zusätzlicher Temperaturfühler spricht bei einer Umgebungstemperatur von 70 °C an. Projektierung der Rauchschalter zur Überwachung von Überströmöffnungen entsprechend der DIBt Zulassung Z-6.5-1725. Der Rauchschalter wird mit den Sockelvarianten 143 A (Aufputz-Montagesockel) oder 143 AF (Feuchtraum-Montagesockel) und dem Handauslösetaster DKT 02 sowie dem Netzgerät NAG 03 mit SAB 04 außerhalb der Überströmöffnung installiert.In dem Planungshandbuch für Feststellanlagen finden Sie alle wichtigen Informationen zum Einsatz des Rauchschalters, die einzelnen Module, den Schaltplan mit Hekatron ORS 142 und FSZ Basis sowie weitere Schaltpläne und Infos zur Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung.Lieferumfang:- Hekatron ORS 142 AT RetroFit Optischer Rauchschalter ohne Montagesockel

123,76 €*
KWS 1061 Türfeststeller mit Ausschalter - silber lackiert
KWS 1061 Türfeststeller mit Ausschaltmöglichkeit Türfeststeller zur Wandmontage - silber lackiert Türfeststeller mit Fanghaken aus Leichtmetall Weißer Gummi Ausschaltmöglichkeit der Feststellfunktion zur Wandmontage geeignet Max. Türgewicht: ca. 50 kg  Ausführungen KWS 1061 Türfeststeller: Artikelnr.:EigenschaftenOberfläche1061.02Feststeller mit Fanghaken - Wandmontage silberfarbig einbrennlackiert 1061.03Feststeller mit Fanghaken - Wandmontage schwarz einbrennlackiert 1061.10Feststeller mit Fanghaken - Wandmontage dunkelbraun einbrennlackiert 1061.31Feststeller mit Fanghaken - Wandmontage silberfarbig eloxiert Auf Anfrage bieten wir Ihnen den KWS 1061 Türfeststeller in weiteren Oberflächen an.Funktion KWS 1061 Türfeststeller: Zum Feststellen drückt man die Tür gegen den Feststeller, bis der Fanghaken an der Halteschlaufe einrastet. Durch leichtes Anheben des Fanghakens ist die  Tür wieder freigegeben. Wenn die Funktion des Fanghakens ausgeschaltet wird,  wirkt der Feststeller, nur noch als Türpuffer. Montage KWS 1061 Türfeststeller: Die Halteschlaufe an die Tür schrauben. Der Halteschlaufe soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben. Das Befestigungselement des Feststellers wird an entsprechender Stelle an der Wand befestigt. Zuletzt wird der Feststeller aufgesteckt, dieser wird zusätzlich mit einer Klemmschraube gesichert.   Lieferumfang:- Türfeststeller KWS 1061 - silberfarbig einbrennlackiert- Halteschlaufe als Gegenstück an der Türe.

32,13 €*
Mitnehmerklappe für Türschließer ITS
 Mitnehmerklappe für Türschließer ITS für 2-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren Wird eine 2-flügelige Tür über den Standflügel geöffnet, nimmt die am Standflügel montierte Mitnehmerklappe den Gangflügel soweit mit, bis eine korrekte Schließfolge der Tür gewährleistet ist. - für 2-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren - zum Aufschrauben am Standflügel - Stahl, gal verzinkt

129,53 €*

Kontakt